Durch das sorgfältige Führen der Speditionsbücher (Instrumentenbücher) ist eine fast lückenlose Dokumentation der Instrumente entstanden. Folgende Informationen sind anhand der Speditionsnummer zu erfahren: Name des Kunden, an den die Erstauslieferung stattfand, das Land, die Stadt, der Ort, wohin das Instrument geliefert wurde, Tag und Jahr der Auslieferung, Informationen über die Stimmenzahl, den Tonumfang, die Ausstattung (z.B. Prologement, Percussion) und die Holzart. Die Nummern befinden sich unterhalb der Tastatur (Bassseite) auf dem Gehäuse und bei aufgeklappten Decken rechts, und/oder links auf der oberen Gehäusewand der Seitenteile. Eine weitere Nummer, die Seriennummer befindet sich links, unterhalb der Kniehebel am Gehäuse. Manchmal findet man im Inneren des Instrumentes weitere Nummern. Bestimmte Teile, wie zum Beispiel das Gehäuse oder Stimmstöcke wurden "vorproduziert", da sie bei vielen Modellen gleich waren. Sie stammen also aus einer Produktionsserie, die mit Nummern versehen wurden. Nun konnte es also sein, dass das ein- oder andere Teil etwas länger im Lager verbrachte, ehe es verbaut wurde. So weichen die Seriennummern von den Speditionsnummern ab. Die Speditionsnummern wurden nur an fertige Instrumente vergeben.
Wenn Sie mir die Nummer Ihres Harmoniums schicken, sende ich Ihnen gerne die Informationen zu.